Krisenkommunikation
Krisen kommen in der Regel unerwartet und halten sich nicht an Büro- oder Ferienzeiten. Sie stellen das Tagesgeschäft auf den Kopf, schaden der Reputation und können ein Unternehmen an den Rand der Existenz bringen. Viele Krisen lassen sich nicht verhindern. Mit präventiven Vorkehrungen – beispielsweise durch systematisches Issue Management – lassen sich potenzielle Risiken jedoch frühzeitig erkennen. Dies kann dabei helfen, eine Krise erst gar nicht entstehen zu lassen oder sie abzumildern. Tritt eine Krise trotzdem ein, ist es von grossem Nutzen, wenn Sie gut vorbereitet sind, für den Krisenfall trainiert haben und schnell handeln können. Dabei kommt der Kommunikation während der Krise eine zentrale Rolle zu.
Wir unterstützen Sie bei der Krisenprävention und der Krisenkommunikation. Unser Angebot umfasst das Erstellen von Krisenkommunikationskonzepten, die Durchführung von Krisenszenarien (praktische Krisenübungen), die operative Beratung und Unterstützung im Krisenfall, Medienarbeit, Media Monitoring, Medien- und Auftrittstrainings und die Erstellung von Inhalten wie Krisenmanuals, Medienmitteilungen, Q&As etc. Damit Ihr Image auch im Krisenfall keinen Schaden nimmt und Sie Ihre Reputation erhalten können.